
Neudorffs WühlmausFalle
Die Neudorff WühlmausFalle zum Fangen von Wühlmäusen (Erdratten, Scher- oder Mollmäuse)
Die Wühlmausfalle ist ganzjährig anwendbar.Sie ist besonders anwenderfreundlich, da sie sich mit nur einem Handgriff spannen läßt
durch die vorgesehene Beköderung der Falle werden die Wühlmäuse angelockt und von dem mit hoher Schlagkraft ausgestatteten Fangbügel sicher abgetötet. Die geschlossene Bauweise verhindert störenden Licht- und Lufteintritt, so daß die Fängigkeit deutlich erhöht wird
Anwendung Neudorff Wühlmausfalle:
Gang aufgraben. Falle mit Möhre oder Sellerie beködern, spannen und vor den Gang setzen
leichtes Entfernen der gefangenen Wühlmaus, ohne daß das Tier berührt werden muß.
Insbesonder im Herbst/Winter ist eine Beköderung mit frischen Ködern auf Möhren oder Sellerie sehr effektiv, da keine Alternativen für die Wühlmäuse vorhanden ist.
Wühlmausfalle
Wühlmäuse im Garten sind eine Plage für jeden Gartenbesitzer. Insbesondere Obstbäume und Rosen sind die Lieblingsspeisen der Wühlmäuse. Wühlmäuse vermehren sich sehr schnell. Ein Weibchen kann 3 bis 5 Mal im Jahr Junge bekommen, die sich schon nach wenigen Monaten selber vermehren. Wenn Sie Wühlmäuse im Garten haben, ist es wichtig schnell zu handeln. Wühlmäuse halten keinen Winterschlaf, aber bei gefrorenem Boden ist die Bekämpfung schwierig. Aus diesem Grund ist es sinnvoll vor Einbruch des Winters gegen die Wühlmäuse vorzugehen. Aber auch das Frühjahr sollten Sie nutzen, um die Massenvermehrung zu verhindern. Eine Wühlmausfalle, die zuverlässig und effektive arbeitet ist deshalb ausschlaggebend für den Erfolg.
Gibt es Alternativen zu einer Wühlmausfalle?
Eine Wühlmausfalle effektiv einsetzen
Eine gute Wühlmausfalle hat keine Alternative
Verifizierter Kauf
- Ralf Jantsch, 24.11.2022Sehr gut und das war’s
- Gast, 08.06.2021Nach einer kurzen Nachbearbeitung am Auslöser , die beste Falle die ich kenne. Ein einfetten der Mechanik mit Pflanzenfett erhöht die Fangquote erheblich, da sie leichter zuschnappt.Tipp: Die Falle und die Hände vorher mit Erde einreiben, bevor die Karottenscheibe aufgesteckt wird. Falle Luftdicht einsetzen, da die Maus rein dem Geruch nachläuft. 8 Mäuse am Tag kein Problem. Viel Erfolg!!! Martin S. erheblich, da sie leichter zuschnappt.Tipp: Die Falle und die Hände vorher mit Erde einreiben, bevor die Karottenscheibe aufgesteckt wird. Falle Luftdicht einsetzen, da die Maus rein dem Geruch nachläuft. 8 Mäuse am Tag kein Problem. Viel Erfolg!!! Martin S.
Zur Rezension - Gast, 29.05.2020Nach Erhalt gleich mal eingesetzt und innerhalb zwei Stunden 3 Wühlmäuse gefangen. Nach 3 Tagen schon 8 Stück beseitigt.
- Hans Ludwig, 24.04.2020Hat meine Wühlmaus nicht geschafft. Muss nun leider zum Köder greifen
- Gast, 14.10.2015Qualitativ durchaus gut, das Spannen ging sehr schwer.. Bisher nichts gefangen.
Verifizierter Kauf