



- Wirksames Gießmittel gegen Trauermücken (schwarze Fliege) mit natürlichem Wirkstoff
- Führt zu einer schnellen Reduzierung der lästigen Trauermücken
- Der Fraßstopp der Trauermückenlarven setzt bereits kurz nach der Anwendung ein
- Nicht bienengefährlich (B4) und für den ökologischen Landbau geeignet
- Wirkstoff: 10,6 g/l (1,0 Gew.-%) Azadirachtin / Zulassungsnummer: 024436-83
Gemäß Pflanzenschutzgesetz dürfen Pflanzenschutzmittel nur entsprechend ihrer Gebrauchsanleitung und nur in den zugelassenen Anwendungsgebieten und unter Beachtung der festgesetzten
Anwendungsbestimmungen angewendet werden. Verstöße gegen die Bestimmungen des Pflanzenschutzgesetzes können Ordnungswidrigkeiten darstellen, die mit einem Bußgeld geahndet werden können.
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
PSM dürfen auf Freilandflächen nur angewandt werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.
Informieren Sie sich bitte über Gefahren und Lager- sowie Transportvorschriften im Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Pflanzenverträglichkeit: Gute Blatt- und Blütenverträglichkeit: Antirrhinum majus, Acalypha hispida, Argyranthemum frutescens, Astericus, Begonia-Knollen Begonien Hybriden, Bidens ferulifolius, Brachycome, Chrysanthemen (Merced, Bronze Arola, Kory), Celosia cristata, Convolvulus sabatius, Coreopsis (Mädchenauge), Dendranthema grandiflorum, D. indicum, Diascia, Euryops chrysanthemoides, Fuchsia, F.-Hybriden, Gazania splendens, Gerbera jamesonii, Gerbera sp. (Azur, Bandola, Bounty, Chateau, Dino, Explosive, Figoury, Goldi, Golden Serena, Harley, Kaliki, Kayla, Kimsey, Lucky, Luna, Lyrix, Mistique, New Look, Opium, Optima, Red Ruby, Taifun, Tamara), Glechoma, Helichrysum petiolare, Hibiscus 5 cv’s, Kalanchoe (Boston), Lantana-Camara-Hybriden, Lobelia, L. speciosa, Manettia bicolor, Mentha, Nelken (Aristo), Pantoffelblume, Pelargonien, Petunia, Pilea microphylla, Rosen (Komet), Rudbeckia, Sanvitalia procumbens, Scaevola, Sutera, Tagetes (Gelbe), Torenia fournieri, Verbena (Tapien blau, Sunvop (P)). Gute Blattverträglichkeit: Agerathum houstonianum, Alonsoa, Alyssum, Amaranthus, Calceolaria-Hybriden, Callistephus chinensis, Calocephalus brownii, Centaurea, Cestrum, Clarkia, Cleome, Coleus, Cosmos, Cuphea, Cynara scolymus,Dahlia, Dianthus barbatus, Dimorphoteca, Eucalyptus, Eustoma grandiflorum, Ficus, Felicia, Gazania, Gnaphalium, Helianthus, Heliotropium arborescens, Iresine lindenii, I. herbstii, Kochia, Lavatera, Limonium, Lotus, Lysimachia, Melampodium paludosum, Mesembryanthemum crystallinum, Nicotiana, Nigellia, Pennisetum, Penstemon, Plectranthus fruticosus, Polygonum, Portulaca, Primula, Ricinus, Rosen (6 cv’s, Ambiance, Amandine, Avelance, Beauty Bijoger, Bulls Eyes, Dark Wow, Esperance, Grand Prix, Happy Hour, 01-344 van Terra Nigra, Moonlight, Renate, Rossi, Roxette, Sabine, Sphinx, Spings Gold, Swing, Utopia, Vendela), Salvia farinacea, Saintpaulia (Miho io), Senecio, Serenoa, Streptocarpus, Tanacetum, Tithonia, Trachelium, Veronica, Zinnia. Sortenabhängige Blütenschädigungen: Begonia semperflorens, Belatiorhybriden, Chrysan themen (Deep Luv), Euphorbia pulcherrima (Peter Star Cortez), Gerbera (Pretty Red, Sigma, Luciana, Hydroponics Chateau, Emperor, Goldspark, Icefolly, Leila, Margarita, Mario, Napoli, Olilia, Optima, Purity, Red Explosion, Rosty, Ruby Red, Santos, Serena, Timo, Vigoury, Dream, Kimsey, Siby), Impatiens-Neu-Guinea-Hybriden, Impatiens walleriana, Isotoma pratia fluviatillis (Blue Star Creeper), Pelargonien-Peltatum-Hybriden, P.-Zonale-Hybriden, Solanum rantonnetti, Saintpaulia (Miho io), Tagetes, Tulbaghia violacea (Tricolos Society), Verbenen einzelne Sorten). Blattschädigungen (Wellen, Einrollen): Abutilon-Hybriden, Begonia elatior- Hybriden, Callistemon citrinus (Dwarf Bottle Brush), Cestrum, Clytostoma callistegiodes (Lavender Trumpet Vine), Dahlia-hybrid (Dwarf Dahlia), Datura, Euphorbia pulcherrima, Impatiens-Neu-Guinea-Hybriden, Impatiens walleriana, Gypsophila paniculata (Babys Breath), Liriope spicata (SilverDragon Lilyturf), Magnolia stellata (Royal Star), Passionsblume, Palmfarne Cycadeen, Solanum rantonnetti, Rosen (Akito, Alina, Arabia, Aqua, Baronesse, Black Magic, El Toro, Eveline, First Red, Funcky Jazz Ducat, Ilois, Lenny, Lola, Milano, Milsa, Milva, Naranda, Noblesse, Papa Meilland, Passion, Poison)
Verifizierter Kauf
- Robert Kantor, 08.02.2025bin mit dem Produkt sehr zufrieden
- Bodo Szuminski, 30.01.2025Konsequent regelmäßig (3-4x) in Abständen angewendet, sind die kleinen Plagegeister selten zu sehen und auch kaum noch an den Leimfallen! Es hilft gut, regelm. Kontrolle und notfalls wiederholte Anwendungen schützen. Bin im 2. Behandlungsjahr, hatte vorher einige Lieblinge verloren... Gut es es das Mittel gibt! gut, regelm. Kontrolle und notfalls wiederholte Anwendungen schützen. Bin im 2. Behandlungsjahr, hatte vorher einige Lieblinge verloren... Gut es es das Mittel gibt!
Zur Rezension - Heike Hausadowsky, 09.04.2024Gelbstecker und Spruzid AF brachten mehr, scheint mir. Drei bis vier Tage nach Einsatz des Gießmittels schlüpften sehr viele Mücken, was natürlich Fragen hinsichtlich der Wirksamkeit aufwarf. Fragen hinsichtlich der Wirksamkeit aufwarf.
Zur Rezension - Michael Geschke, 07.01.2024Schnelle Wirkung, zusammen mit den Gelb-Tafeln als Vorsorge. Wurde schnell geliefert , gern wieder...
- Elisabeth Mentzen-Müller, 17.07.2021Schnelle Hilfe bei Trauermückenbefall
Verifizierter Kauf
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Neudorff-Zentrale: 05155/624-0
Fax: 05155/6010
E-Mail: info@neudorff.de