
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger 5 KG
NPK-Dünger mit teilweise umhülltem Stickstoff
20+5+8
Wirkstoffe: 0,86% 2,4D + 0,1% Dicamba
Zulassungsnummer:043659-97
Profiqualität mit Langzeitstickstoff.
Gut streufähiges Feingranulat 1-2 mm.
Kombiniert Unkrautvernichtung mit Langzeit-Rasendüngung.
Mit behördlicher Zulassung.
Aufwandmenge: 30 g/m²
Gemäß Pflanzenschutzgesetz dürfen Pflanzenschutzmittel nur entsprechend ihrer Gebrauchsanleitung und nur in den zugelassenen Anwendungsgebieten und unter Beachtung der festgesetzten
Anwendungsbestimmungen angewendet werden. Verstöße gegen die Bestimmungen des Pflanzenschutzgesetzes können Ordnungswidrigkeiten darstellen, die mit einem Bußgeld geahndet werden können.
Die Anwendung des Produktes im Haus- und Kleingartenbereich ist zulässig.
PSM dürfen auf Freilandflächen nur angewandt werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.
Pflanzenschutzmittel mit Rasendünger zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkäutern in Zier- und Sportrasen.
Ein hochwertiges Spitzenprodukt für den Rasen -kombiniert optimal Unkrautvernichtung und Langzeitrasendüngung -mit erstklassigen Wirkstoffen zur gezielten, zuverlässigen Unkrautbekämpfung - dosiert den Stickstoff bedarfsgerecht durch Feuchtigkeit und Wärme regeneriert den Rasen durch hohe Stickstoffausnutzung.
Bekämpfbarkeit der Unkräuter:
Sehr gut bekämpfbar: Gemeine Grasnelke, Gemeines Hornkraut, Milchkraut, Kleines Habichtskraut, Wegerich-Arten, Vogel-Knöterich, Kriechender Hahnenfuß, Liegendes Mastkraut, Vogelmiere.
Gut bekämpfbar: Gemeine Schafgarbe, Ackerfrauenmantel, Gänseblümchen, Distel-Arten, Labkraut, Ferkelkraut, Krötenbinse, Hopfenklee, Vogel-Knöterich, Gänsefingerkraut, Kriechendes Fingerkraut, Kleine Brunelle, Knolliger Hahnenfuß, Sauerampfer-Arten, Krauser Ampfer, Jacobs-Greiskraut, Löwenzahn, Kleiner Klee, Weiss-Klee
Weniger gut bekämpfbar: Feigen-Hahnenfuß, Weicher Storchschnabel, Gemeiner Hornklee, Gewöhnliche Hainsimse, Ehrenpreis
Nicht ausreichend bekämpfbar: nicht benannte Pflanzen
Technische Daten:
Schüttgewicht ca. 750 g/l
Kornart: Granulat
Korngröße: 0,5 -1,5 mm
Farbe: beige-weiß
Geruchsentwicklung: schwach
Physiologische Wirkung: schwach sauer
Nährstoffgehalte:
20% N Gesamtstickstoff
11,5% N Carbamidstickstoff
8,5% N Ammoniumstickstoff
5% P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
4,5% P2O5 wasserlösliches Phosphat
8% K2O wasserlösliches Kaliumoxid, chloridarm
Herbizid-Wirkstoffe: 8,57 g/kg 2,4-D, 1,05 g/kg Dicamba
Von der Biologischen Bundesanstalt für Land-und Forstwirtschaft festgesetzte Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen:
Anwendung als Herbizid im Freiland auf Zier-und Sportrasen gegen zweikeimblättrige Unkräuter. Maximal 30 g/qm streuen. Anwendung während der Vegetationsperiode von Mai bis August
Nicht im Ansaatjahr anwenden
Max. 2 Anwendungen im Abstand von 35-42 Tage
Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/Mähgut nicht verfüttern
2-3 Tage vor und nach der Behandlung das Gras nicht schneiden
Anwendung im Haus und Kleingarten zulässig.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
"- Sara Georg, 06.06.2019Der Unkrautvernichter ist super
- Bernd Jens Adler, 22.08.2018Funktioniert prima und zuverlässig
- Horst Kammerer, 21.08.2018gute Wirkung auf die genannten Unkräuter - bei Überdosierung leidet der Rasen