
Lizetan Universal-Raupenfrei 9ml gegen Raupen
SOLD OUT
- schnelle Wirkung
- für Zierpflanzen, Gemüse, Kern- und Steinobst einsetzbar
- auch gegen Buchsbaumzünsler
- nicht bienengefährlich
- 9 ml ausreichend für bis zu 300 m²
- Wirkstoff: Bacillus thuringiensis subspecies kurstaki
- Anwendungszeit April bis November
- kurze Wartezeiten
- leicht dosierbar
Wirkstoffe | 33,2 g/l Bacillus thuringiensis subspecies kurstaki |
---|
Gebrauchsanweisung
Ölhaltiges Suspensionskonzentrat in 9 ml Portionsflasche.
Gemüsebau: 1 ml in 2 Liter Wasser für 33 m²
Obstbau: 1 ml in 1 Liter Wasser für 10 m² und pro m Kronenhöhe
Zierpflanzen: 1 ml in 1 Liter Wasser für 10 m²
Behandlungszeit: Bei Befallsbeginn beziehungsweise ab Sichtbarwerden der ersten Symptome/Raupen.
Wartezeit:
Gemüse im Freiland: 3 Tage
Kernobst im Freiland: 1 Tag
Steinobst im Freiland: 2 Tage
Wartezeit
Gemüse im Freiland: 3 Tage
Kernobst im Freiland: 1 Tag
Steinobst im Freiland: 2 Tage Reg.-Nr: 024080-61
Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Gemäß Pflanzenschutzgesetz dürfen Pflanzenschutzmittel nur entsprechend ihrer Gebrauchsanleitung und nur in den zugelassenen Anwendungsgebieten und unter Beachtung der festgesetzten Anwendungsbestimmungen angewendet werden. Verstöße gegen die Bestimmungen des Pflanzenschutzgesetzes können Ordnungswidrigkeiten darstellen, die mit einem Bußgeld geahndet werden können.
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig. PSM dürfen auf Freilandflächen nur angewandt werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden.

Signalwort | Achtung |
---|---|
Gefahrenhinweise (H-Sätze) | (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
Sicherheitshinweise (P-Sätze) | (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten., (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen., (P302+P352) BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen., (P501) Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
- Peter Zehfuß, 12.05.2020Bewährtes Schutzmittel gegen Raupen. Einfache Handhabung wirkt sicher.
- Theo Fleig, 26.06.2019Bitte fragen Sie mich mal im Spätherbst